Aufruf für die Einreichung von Mittelprojekten im Funktionalen Raum!
Mit 24. Mai 2024 ist der Aufruf für die Umsetzung von Mittelprojekten im Funktionalen Raum erfolgt.Das Einreichen von Projektideen bzw. -anträgen ist somit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Hier geht es zu den Projekt-Aufrufen!
Interreg: developing a vision for the future
Friedrich Veider konnte auf Einladung des Ausschusses der Regionen mit Martha Gärber (Gemeinsamens Sekretariat Bozen) die grenzüberschreitende LEADER-Kooperation „HEurOpen“ (CLLD) vor einem großen Publikum vorstellen und Perspektiven und Visionen für die Zukunft von Interreg (CLLD) diskutieren.
Nachhaltigkeitspreis Triest
Interreg VI-A Slowenien-Österreich & Italien-Österreich
Das CLLD-Management der LAG Region Hermagor war bei der Interreg-Infoveranstaltung am 7.3.2024 in Klagenfurt mit von der Partie… Die Vertreter der Regionalen Koordinierungsstelle und der First Level Control informierten über die Rahmenbedingungen, Inhalte im Interreg-Kooperationsprogramm Italien/Österreich incl. CLLD und IR-Programm Slowenien/Österreich. Ein äußerst informativer Austausch!
Infoveranstaltung
Erste Aufrufe HEurOpen
In der Sitzung des Projektauswahlgremiums wurden am 30. Jänner 2024 die Aufrufefür die Einreichung von Klein- und Mittelprojekten beschlossen. Hier geht es zu den Projekt-Aufrufen!
Infoveranstaltung Interreg Ö/ITA und Ö/SLO
Am 11. April 2024 wurden die NLW-Tourismus-Marketing GmbH und das Mobilbüro Hermagor mit dem Nachhaltigkeitspreis 2024 des EVTZ Senza Confini für ihre Arbeit im Bereich der nachhaltigen Mobilität ausgezeichnet. Die Träger der prämierten Initiativen stärken als „Nachhaltigkeitsbotschafter“ das grenzüberschreitende Netzwerk und dienen als Multiplikator für die Botschaft der Nachhaltigkeit im Euregio-Gebiet.