Region_Hermagor_transparent_2
OpenLeader_transparent
EUROLEADER LOGO con scritta

Ablauf Mittelprojekte

Sie haben eine Projektidee? Ein erster Schritt besteht darin, Ihre Idee kurz zu skizzieren. Verwenden Sie dafür das folgende Projektideendatenblatt. Sie vereinbaren in weiterer Folge mit dem CLLD-Management einen Termin für ein Erstgespräch. Dieses bildet die Basis für das weitere Vorgehen – siehe Roadmap.

Aufruf
Veröffentlichung auf der Homepage HEurOpen
Akteure bringen Projektidee ein
Erstellung Projektideenbeschreibung
Partnersuche, falls notwendig Erstkontakt mit jeweiligem CLLD-Management
1
Orientierungsgespräch
Projektakteur mit CLLD-Management
Check gem. Rahmenbedingungen Strategie
2
Erstellung Projektantrag
Digitale Eingabe der Projektinhalte – coheMON Laufende Kommunikation/Abstimmung mit CLLD-Management
3
Bewertung des Projekts
Bewertung des Projekts durch CLLD-Management Feedback von RK’s (falls notwendig) Zusendung der Projektunterlagen an PAG-Mitglieder
4
Beschlussfassung in PAG-Gremium
Vorstellung des Projekts Beschlussfassung
5
Positiver Beschluss
Festlegung des genauen Starttermins
Projektstart kann erfolgen

Fördervertrag (GS Bozen)

6a
Negativer Beschluss
Einreichung einer neuen Projektidee möglich
6b

Legende:

KP
PAG
RK
GS

Mittelprojekt €   50.001 –  €  200.000
Projektauswahlgremium
Regionale Koordinierungsstellen
Gemeinsames Sekretariat Bozen